Wenn Sie einen neuen Frisiersalon eröffnen oder ihren alten renovieren möchten, dann brauchen Sie selbstverständlich eine entsprechende Friseureinrichtung, damit Sie Ihre Kunden perfekt bedienen können. Zuerst müssen Sie sich selbstverständlich Gedanken darüber machen, was Sie für Ihren Frisiersalon brauchen. Wichtig sind
+ bequeme Sessel für Ihre Kunden
+ Hocker für Ihre Mitarbeiter
+ Arbeitswägen für Lockenwickler, Scheren und anderes Zubehör
+ Bürsten, Kämme und Besen
+ Spiegel mit entsprechender Beleuchtung
+ Lockenstäbe und Haarglätter
+ Umhänge, Hauben und eine ausreichende Menge an Handtüchern
und noch vieles mehr.
Am besten ist es, wenn Sie sich mit Ihren Mitarbeitern zusammensetzen und gemeinsam eine komplette Auflistung aller notwendigen Einrichtungsgegenstände, Utensilien und Accessoires erstellen. Selbstverständlich müssen auch Verbrauchsartikel wie Haarshampoos, Färbemittel und Kosmetika gekauft werden. Denken Sie vielleicht auch daran, dass Sie Ihre Kunden, wenn Sie warten müssen, mit einer Tasse Kaffee oder Tee zu verwöhnen, um die Wartezeit angenehm zu überbrücken. Stammkunden freuen sich sicher auch, wenn sie zu Weihnachten ein kleines Geschenk, wie ein Haarshampoo oder einen Haarspray, von Ihnen bekommen.
Die Haare müssen nach dem Waschen und Schneiden auch getrocknet werden
Teilweise werden Sie sicher bei Ihren Kunden Haartrockner mit verschiedensten Aufsätzen verwenden, aber bei vielen Kunden brauchen Sie Trockenhauben. Je nach Platzangebot in Ihrem Frisiersalon können zwischen verschiedenen Modellen wählen. Mit der Stativtrockenhaube sind Sie flexibel, denn Sie ist mit Rollen versehen und kann somit zu jedem Platz geschoben werden, wo eine Haube gebraucht wird. Sie ist höhenverstellbar und die Temperatur ist stufenlos verstellbar, falls einmal ein Kunde sehr hitzeempfindlich ist.
Sehr praktisch ist auch die Wandarmhaube, die wenig Platz wegnimmt und einfach an der Wand befestigt wird. Am günstigsten ist es, wenn man diese Wandarmhaube zwischen zwei Frisierplätzen anbringt, um beide bedienen zu können. Selbstverständlich ist auch diese Haube mit einer Temperaturregelung und einer Zeitschaltuhr ausgestattet.
Eine weitere Alternative ist die schwebende Trockenhaube, die Sie individuell an jedem Arbeitsplatz einsetzen können. Der Riesenvorteil dieser Haube ist, dass sie sehr leicht ist, aber trotzdem sehr stabil. Dadurch sollten Sie diese Haube vielleicht bei Kunden anwenden, die sehr druckempfindlich sind. Sie ist natürlich auch mit einer Temperaturregelung und einem Abkühlprogamm ausgestattet. Nach Gebrauch kann sie einfach und schnell in die mitgelieferte Aufbewahrungstasche verpackt werden und ist somit sehr platzsparend.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von Friseurladen.at.
Gastartikel von Nina Bauer
