Wissenswertes über Fäkalientanks

Fäkalientanks sind speziell entwickelte abflusslose Kunststoffbehälter, die in den meisten Fällen im Erdreich verbaut sind. In diesen Tanks, die man z.B. bei www.mosertankshop.de/faekalientanks/ kaufen kann, wird das Schmutzwasser aus Küche, Bad und Toilette gesammelt. Sie müssen in regelmäßigen Abständen von speziellen Unternehmen entleert werden.

Wo werden Fäkalientanks gebraucht?

Die meisten Häuser sind an die Kanalisation angeschlossen, da in der Regel ein Kanalanschlusszwang besteht. Das bedeutet, dass ein Haus das anfallende Abwasser über die Kanalisation entsorgen muss, wenn ein Kanal vorhanden ist. Abwassertanks kommen überall dort zum Einsatz, wo ein Anschluss an das Abwasserkanalsystem nicht möglich ist, zum Beispiel bei abgelegenen Häusern, Kleingartenanlagen oder Wochenendsiedlungen.
Je nach Abwasserverordnung und Bauordnung des Bundeslandes kann eine Baugenehmigung notwendig sein. Die zuständige Gemeinde gibt Auskunft über die notwendigen Schritte.

Welche Größe sollte der Abwassertank haben?

Wenn es um die Größe des Fäkalientanks geht, gilt es, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.
Folgende Fragen helfen, die Menge des Abwassers richtig einzuschätzen.
Wie viele Personen gehören zum Haushalt?
Wie viele Tage im Jahr sind die Personen vor Ort?
Wieviel Abwasser wird im Durchschnitt produziert?
Wie oft soll der Tank pro Jahr geleert werden?

Mithilfe einer vereinfachten Rechnung lässt sich die optimale Größe des Abwassertanks ermitteln:
Anzahl der Personen x Anzahl der Tage x Verbrauch = Abwasser pro Jahr

Wie werden Fäkalientanks entleert?

Da das Abwasser ordnungsgemäß entsorgt werden muss, ist es notwendig, die Abwassertanks regelmäßig von einem zulässigen Entsorgungsunternehmen entleeren zu lassen. Mithilfe von speziellen Saugfahrzeugen wird der Tankinhalt abgepumpt und anschließend zur zuständigen Kläranlage transportiert. Dort wird es fachgerecht wieder aufbereitet. Je größer der Tank ist, desto seltener muss das Entsorgungsunternehmen in Anspruch genommen werden. Dadurch spart man Zeit und Kosten. Die Füllstandanzeige sollte regelmäßig kontrolliert werden, damit man die Entleerung rechtzeitig in Auftrag geben kann.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...